Projektmanagement Basiswissen kompakt
Projektmanagement Online Seminar

Seminar | Projektmanagement Basiswissen kompakt PMB | |
---|---|---|
Zeit und Dauer | 9:00 - 17:00 Uhr - 2 Tage x 8 h = 24 h | |
Unterlagen | Seminarunterlagen als PDF und Ausdruck, Fotoprotokoll nach dem Seminar | |
Seminar | Online | |
Zielgruppe | Mitarbeitende bzw. zukünftige Mitarbeitende in Projekten | |
Vorkenntnisse | nicht notwenig | |
Trainer | René Winter | |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung | |
1 Telefonat im Vorfeld | Klärung von Fragen und Erwartungen | |
Preis | 830,62 € inkl. 19 % MwST Seminar/Unterlagen |
75% aller Projekte erreichen ihre Ziele nicht!
Erfahren Sie mehr über die 25%!
Was heißt Projektmanagement Basiswissen kompakt?
Was?
Die wichtigsten Prozesse, Methoden und Werkzeuge in den einzelnen Phasen eines Projektes kennenlernen.
Wie?
Den Einsatz von Methoden und Werkzeuge besprechen und in Übungen am eigenen Projekt testen. Erfahrungen gleich austauschen.
Warum?
Die Gründe für den Einsatz von Projektmanagement für sich finden. Eine Argumentation für Widerstände in der Organisation aufbauen.
Typische Fragen und Gedanken von Teilnehmern vor dem Seminar:
- Was ist ein Projekt?
- Wie grenze ich Projektarbeit und Prozessarbeit gegeneinander ab?
- Wie starte ich ein Projekt richtig?
- Wie bekomme ich Struktur in die Projektarbeit?
- Welche Aufgaben sind in welcher Phase des Projektes zu realisieren?
- Was sind typische Projektrisiken und wie gehe ich damit um?
- Wie gehe ich mit schwierigen Auftraggebern / Kunden um?
- Wie bekomme ich Erwartungen und Befürchtungen von Stakeholder raus?
- Wie kommuniziere ich am besten mit Stakeholdern?
- Wie steuere ich ein Projekt, wenn die Termine nicht eingehalten werden?
- Welche Konflikte gibt es im Projekt und welche Lösungsstrategien?
- Wie kann ich mir meine Arbeit besser organisieren?
- Wie führe ich ein Team, wenn ich nicht Vorgesetzter bin?
- Was muss ich im Projekt dokumentieren und gibt es Pflichten?
- Wie kann ich die Projektmanagement Theorie in der Praxis umsetzen?
- Wie schließe ich ein Projekt richtig ab?
......
Das Seminar liefert Antworten:
Grundlagen Projektmanagement | Unterschied zwischen Projekt, Prozess und Aufgaben; |
Phase – Projektstart | Auftrag klären; Ziele definieren, Stakeholder und Risiken einschätzen; Projektstrategie entwickeln; Team und Regeln der Zusammenarbeit definieren; Kommunikation und Dokumentation festlegen; |
Phase – Projektplanung | Arbeitspakete definieren; Projektstrukturplan und Projektablaufplan aufbauen; Zeitplan und Ressourcenplanung erstellen; |
Phase – Projektsteuerung | Leistung, Kosten und Termine überwachen und steuern;Projektfortschritt ermitteln; Teamarbeit organisieren; Projektarbeit dokumentieren; Änderungen managen; |
Phase – Projektabschluss | Projekt an AG übergeben; Abschlussbericht erstellen; Wissen sichern und transferieren; Ressourcen freigeben; Arbeit würdig abschließen; |
Die Zeit ist wie im Fluge vergangen, es war spannend und unterhaltsam
Ich habe das Seminar "Projektmanagement" bei Ihnen besucht und hatte hohe Erwartung. Sie haben mich erst mal auf den Boden der Tatsachen gebracht, mich dann aber mit Ihrer Art, mit Ihrem Wissen und den praktischen Beispielen so ermutigt, dass ich nun mit mehr Selbstsicherheit an meine Arbeit (nicht nur Projekte) heran gehe. Dafür danke ich Ihnen sehr.
Die Zeit ist wie im Fluge vergangen, es war spannend und unterhaltsam.
René Winter sorgte in seinem Projektmanagement-Seminar für eine super Arbeitsatmosphäre, in der wir uns zielgerichtet mit dem Thema beschäftigen konnten. Seine Praxiserfahrung gepaart mit Methodenkompetenz und pointierter Darstellung lieferten mir wertvolle Impulse für meine Arbeit.
Hallo Herr Winter,
vielen Dank nochmals für das sehr gute Seminar zum Thema 'Projekt Management'. Durch die praxisorientierten Beispiele zu den Themen der Teilnehmer war das Seminar mir sehr hilfreich. Ich habe in den zwei Tagen sehr viel Wissen und Übersicht über Werkzeuge und den ganzen Ablauf kennengelernt. Es wäre besser, mehr praktische Übung während des Seminars zu kriegen, wenn wir mehr Zeit hätten. Es war definitiv ein schönes Erlebnis und eine gute Erfahrung. Ich wünsche Ihnen Alles Gute!
Besonders hervorzuheben sind der sehr gelungene Theorie-Praxis-Transfer und die sofortige Verwertbarkeit von im Seminar erprobten Methoden.
Zwei wichtige Tage zum Thema "Einführung in das Projektmanagement". Sie haben trotz der Kürze der Zeit den gesamten Bogen des Themas aufgezeigt. Besonders hervorzuheben sind der sehr gelungene Theorie-Praxis-Transfer und die sofortige Verwertbarkeit von im Seminar erprobten Methoden. Perspektivenerweiterung versus "Tunnelblick", in dem man sich dank der "Betriebsblindheit" oft bewegt. Und das Ende des Seminars ist ein neuer Anfang.
Danke für unzählige neue Anregungen und Spaß gemacht hat es auch noch, denn Humor würzt die manchmal eigentlich trockene Materie. Daumen hoch!
Viele Grüße
" Mein persönlicher Werkzeugkasten hat sich gut gefüllt."
Sehr geehrter Herr Winter,
ich bedanke mich für diese sehr gute Fortbildung. Da ich beide Kurse (2017 und 2019) während meines laufenden Projektes besucht habe, konnte ich sehr zeitnah viel für meine praktische Arbeit gewinnen und dies auch umsetzen. " Mein persönlicher Werkzeugkasten hat sich gut gefüllt." Nochmals Danke für diese professionellen Veranstaltungen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg in Ihrer Arbeit.
Mit freundlichem Gruß
Umfangreiches Thema sehr verständlich präsentiert und mit vielen praktischen Beispielen unterlegt
Ich war Teilnehmer des Workshops "Grundlagen Projektmanagement". Von der Bezeichnung ausgehend erwartete ich eine Grundlagenschulung, die ich aber auch in meiner täglichen Arbeit schon anwenden kann.
Die zwei Tage vergingen viel zu schnell, da die Themen überaus interessant waren und von Ihnen auch so präsentiert wurden. Ich hätte mir drei Tage für den Workshop gewünscht. Ich habe sehr viel mitgenommen, was ich aber im Nachgang noch einmal in Ruhe durcharbeiten muss.
Fazit für den Workshop: Umfangreiches Thema sehr verständlich präsentiert und mit vielen praktischen Beispielen unterlegt, leider in recht kurzer Zeit.