Seminar | Projektmanagement Basiswissen kompakt PMB01 | |
---|---|---|
Zeit und Dauer | 9:00 - 17:00 Uhr - 2 Tage x 8 h = 16 h | |
Unterlagen | Seminarunterlagen als PDF und Ausdruck, Fotoprotokoll nach dem Seminar | |
Seminarort | Erfurt | |
Zielgruppe | Mitarbeitende bzw. zukünftige Mitarbeitende in Projekten | |
Vorkenntisse | nicht notwenig | |
Trainer | René Winter | |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung | |
1 Telefonat im Vorfeld | Klärung von Fragen und Erwartungen | |
Netto Preis | 700,00 € (zzgl. 112,00€ 16% MwST) Seminar/Unterlagen/Pausenversorgung |
75% aller Projekte erreichen ihre Ziele nicht!
Erfahren Sie mehr über die 25%!
Was heißt Projektmanagement Basiswissen kompakt?
Was?
Die wichtigsten Prozesse, Methoden und Werkzeuge in den Phasen eines Projektes kennenlernen. DIN 69901, PMBOOK, PRINCE2, SCRUM, Kanban
Wie?
Den Einsatz von Methoden und Werkzeuge besprechen und in Übungen am eigenen Projekt testen. Erfahrungen gleich austauschen.
Warum?
Die Gründe für den Einsatz von Projektmanagement für sich finden. Eine Argumentation für Widerstände in der Organisation aufbauen.
Typische Fragen und Gedanken von Teilnehmern vor dem Seminar:
- Was ist ein Projekt?
- Wie grenze ich Projektarbeit und Prozessarbeit gegeneinander ab?
- Wie starte ich ein Projekt richtig?
- Wie bekomme ich Struktur in die Projektarbeit?
- Welche Aufgaben sind in welcher Phase des Projektes zu realisieren?
- Was sind typische Projektrisiken und wie gehe ich damit um?
- Wie gehe ich mit schwierigen Auftraggebern / Kunden um?
- Wie bekomme ich Erwartungen und Befürchtungen von Stakeholder raus?
- Wie kommuniziere ich am besten mit Stakeholdern?
- Wie steuere ich ein Projekt, wenn die Termine nicht eingehalten werden?
- Welche Konflikte gibt es im Projekt und welche Lösungsstrategien?
- Wie kann ich mir meine Arbeit besser organisieren?
- Wie führe ich ein Team, wenn ich nicht Vorgesetzter bin?
- Was muss ich im Projekt dokumentieren und gibt es Pflichten?
- Wie kann ich die Projektmanagement Theorie in der Praxis umsetzen?
- Wie schließe ich ein Projekt richtig ab?
......
Das Seminar liefert Antworten:
Grundlagen Projektmanagement | Unterschied zwischen Projekt, Prozess und Aufgaben; |
Phase – Projektstart | Auftrag klären; Ziele definieren, Stakeholder und Risiken einschätzen; Projektstrategie entwickeln; Team und Regeln der Zusammenarbeit definieren; Kommunikation und Dokumentation festlegen; |
Phase – Projektplanung | Arbeitspakete definieren; Projektstrukturplan und Projektablaufplan aufbauen; Zeitplan und Ressourcenplanung erstellen; |
Phase – Projektsteuerung |
Leistung, Kosten und Termine überwachen und steuern;Projektfortschritt ermitteln; Teamarbeit organisieren; Projektarbeit dokumentieren; Änderungen managen; |
Phase – Projektabschluss | Projekt an AG übergeben; Abschlussbericht erstellen; Wissen sichern und transferieren; Ressourcen freigeben; Arbeit würdig abschließen; |